
Upcycling Home
Manchmal ist ein Gedanke alles was zählt. So hat sich hier unser Bauherr etwas ganz besonderes ausgedacht. Ein Messepavillon eines Kranherstellers wurde ausgemustert und verkauft. Und die Grundmaße des Holzskelettes passen zufällig ins Baufenster des Wunschgrundstückes im Neubaugebiet.
Gemeinsam haben wir uns Gedanken dazu gemacht wie der Pavillon möglichst ohne Verschnitt und Materialverlust zu einem Wohnhaus umgebaut werden kann. Bauen im Bestand- obwohl es sich um einen Neubau handelt. Die Bauherrn wünschten sich ein Satteldach und eine moderne Erscheinung, die nochmal den Holzbau betont. Gesagt - getan. Der Messestand wurde gekauft, von einer Zimmerei auseinandergebaut und zwischengelagert. Nun werden die Wände modulmäßig genutzt und in unterschiedlichen Konstellationen wieder zusammengefügt. Es entsteht kein Verschnitt - die gesamte Konstruktion kann wiederverwendet werden. So werden nicht nur die Kosten für den Holzbau extrem gering gehalten sondern auch ressourcenschonend und effizient gebaut.
Nicht nur die entstandene Wohnqualität sondern auch die Wertsteigerung ist enorm. Ein Paradebeispiel von Upcycling und Cradle2Cradle. Hier wird gezeigt, dass Wohnen nicht teuer sein muss- wenn man bereit ist “Out of the Box” zu denken.
Region: Erkelenz NRW
Nutzfläche: 140m²
Kunde: Privat
Projektstatus: Im Bau